Naturerlebniszentrum 'forum natura' eröffnet

30.04.2022
Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche, Stadtförster Olaf Schubert und Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund eröffnen das neu gestaltete Areal natura jenensis mit dem neuen Naturerlebniszentrum forum natura auf dem Schottplatz in Jena.

Gebäude des Naturerlebniszentrum auf dem ehem. Schottplatz

Naturerlebniszentrum - 'forum natura'

auf dem Gelände des ehemaligen Schottplatzes
1912 vor 110 Jahren, erwarb Otto Schott das Gelände für soziale und kulturelle Projekte des Schott-Werkes.
Die sanierte Waldvilla soll künftig als Plattform für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer ganzen Region fungieren und verschiedene Akteure vernetzen. Neben der Abteilung Stadtforst des Kommunalservice Jena sind die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und die Natura2000-Station Mittlere Saale hier vertreten.

Fakten:
  • Lehrplanabgestimmte Bildungsangebote für Schulklassen, für Kitas; Erwachsenenbildung und Teambuilding
  • Förderung auf Initiative der Umweltministerin aus Mitteln der Parteien- und Massenorganisationen der ehemaligen DDR (PMO-Mittel): 1,88 Mio. Euro
Link zum Beitrag von JenaTV (02.05.2022): HIER

 

'natura jenensis'

Die Symbiose von Natur und Hightech gehört zu Jena. Die natura jenensis verbindet analoge und digitale Welten, um Geschichte zum Leben zu erwecken. Das funktioniert über die Natura-Jenensis-App mit digitale Stationen per Augmented Reality-Objekten, animierten Figuren und Tieren, Audioguides sowie 360°-Panoramen.

Fakten:
  • Qualitätswanderweg 'SaaleHorizontale' auf 91 km in 9 Etappen um Jena
  • 4 Lehrpfade mit etwa 80 digital und analog erlebbaren Stationen
  • App mit vertiefenden Wissen
  • Website zur natura jenensis und eine App 'natura jenensis'
  • zukünftig 20 gut beschilderte neue Rundwege zum Wandern oder als Jogging-Trails
  • gefördertes Projekt mit Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) durch das Wirtschaftsministerium mit 536.800 Euro
  • Realisierung: Kommunalservice Jena gemeinsam mit der Firma rooom, technische Umsetzung vor Ort durch die Firma DWS aus Mattstedt

 

↑ nach oben

Links zum Thema
Website 'natura jenensis'
Downloads
Faltblatt 'natura jenensis' (1.7 MB)
Kontaktdaten
Kommunalservice Jena (Karte Nr. 1)
Löbstedter Str. 56Hauptsitz
Tel. (03641) 4989-0
Fax (03641) 4989-105
E-Mail:ksj@jena.de