Katasteramt und Grundbuchamt

Zuständigkeiten und Erreichbarkeit

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation TLBG

Das Katasteramt

Es führt das Kataster des entsprechenden Katasterbereiches. Im Freistaat Thüringen ist dies das Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) in Erfurt mit 8 Außenstellen (Katasterbereiche).
Im Kataster werden die tatsächlichen Verhältnisse der Grundstücke dokumentiert, wie: Lage, Größe, Grenzen und Grenzpunkte.

Änderungen im Kataster dürfen nur vom Katasteramt vorgenommen werden. Deshalb arbeiten die öffentlich bestellten und vereidigten Vermessungsingenieure (ÖbVI) eng mit dem Katasteramt zusammen. Für eine Teilung eines Grundstückes z. B. fordert der Vermesser den aktuellen Kartenstand vom Katasteramt ab und übergibt seine Vermessungsergebnisse wiederum zur Einarbeitung ins Kataster an das Katasteramt.

Ansprechpartner für Bürger und Kommunen sind die öffentlich bestellten Vermessungsingeneure. Sie haben eine Vielzahl von Büros in den kreisfreien Städten und Landkreisen. Auszüge aus dem Liegenschaftskataster sind über die ÖbVI oder die Kommunalverwaltungen zu bekommen. Die Landesverwaltung richtet für sie einen Online-Zugriff auf die amtlichen Daten ein. Vorteil dieser Strukturreform ist auch, dass sich die Verwaltung neuen Aufgaben widmen kann. Zum Beispiel dem Aufbau eines Geobasisdatennetzes. Denn in absehbarer Zeit sollen die Karten der Kataster- und Vermessungsverwaltung für jeden Internetnutzer online abrufbar sein.

Kontakt des für Jena zuständigen Katasterbereiches
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Katasterbereich Pößneck
Rosa-Luxemburg-Straße 7, 07381 Pößneck
Tel. (03647) 4499 - 200
Fax: (03647) 4499 - 199
E-Mail: poststelle.poessneck@tlbg.thueringen.de

 

Das Grundbuchamt

Es gehört zum jeweiligen Amtsgericht. Hier werden die rechtlich relevanten Verhältnisse eines Grundstückes dokumentiert, wie Eigentümer und Belastungen. Belastungen können in rechtlicher (z. B. Wohnrecht) und tatsächlicher (z. B. Leitungsrecht) Hinsicht - in Abteilung II vermerkt - oder in finanzieller (z. B. Grundschuld) Hinsicht - in Abteilung III vermerkt - bestehen.

Auskünfte
Im Grundbuchamt erhalten Sie Grundbuchauszüge und z. B. die Information, wem ein bestimmtes Grundstück gehört. Diese Information erhalten Sie aber nur dann, wenn Sie ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen können.

Kontakt
Amtsgericht Jena Grundbuchamt, Rathenaustraße 13, 07743 Jena
Tel. (03641) 307-0

↑ nach oben