Gärtnerei 'Talstein'

Derzeit erhältlich: Frühjahrspfanzen

Der Frühling lässt sich in der Gärtnerei 'Talstein' schon erblicken. Zahlreiche Pflanzen in verschieden Farben füllen die Gewächshäuser.
  • Primeln, Tausendschön, Hornveilchen, Stiefmütterchen
  • Hyazinthen, Narzissen
  • Bartnelken, Goldlack, Vergissmeinnicht
  • Salat- und Kohlrabipflanzen

im Gewächshaus der Gärtnerei

Der Grüne Daumen für die Stadt

Auf einer Fläche von 3 ha und in 10 Gewächshäusern nehmen die Mitarbeiter der Gärtnerei die Anzucht und Pflege der Pflanzen für die Wechselbepflanzung der städtischen Grünanlagen vor. Zahlreiche Pflanzen verschönern das Stadtbild u.a. am Eichplatz, um das Ernst-Abbe-Denkmal sowie die Blumenrabatten und Pflanzschalen entlang der Straßen.
Bei uns finden Hobby- und Freizeitgärtner ganzjährig ein breites Sortiment an saisonbedingten Pflanzen, Produkten und Dienstleistungen vor.

 

Unser Angebot

    • Beet- und Balkonpflanzen
    • Gemüse- und Kräuterpflanzen
    • Ampel- und Zierpflanzen
    • Blumenkästen, -kübel, -schalen
    • Gestecke und Abdeckreißig
      Unsere Dienstleistungen
      • Bepflanzen von Blumenkästen, -schalen und -kübel
      • Winterquartier für Kübelpflanzen
      Wir beraten Sie gern bei der Auswahl und Pflege der Pflanzen.

       

      Gärtner

      Aussaat, Anzucht und Pflege

      Wie sieht ein "Gärtnerjahr" bei uns aus?
      Januar erste Aussaat für den Sommer, erste Jungpflanzen (Canna, Fuchsien)
      Februar Februar: Pikieren, restliche Jungpflanzen (Petunien, Geranien)
      März Verkauf von z.B. Primeln, Stiefmütterchen, Tausendschön in verschiedenen Sorten, Salat- und Kohlrabipflanzen; sowie die Bereitstellung der Frühjahrsbepflanzung für die Grünanlagen
      April Pflegemaßnahmen, Topfen, Umtopfen
      Mai Verkauf von Sommerpflanzen (z.B. Geranien, Fuchsien, Petunien, Pelargonien, Begonien, Tagetes) und Gemüsepflanzen (z.B. Tomaten, Sellerie) sowie die Bestückung der Grünanlagen mit der Sommerbepflanzung
      Juni/Juli Verkauf von Erdbeerpflanzen
      August Verkauf von Topfchrysanthemen, Aussaat für Frühjahrsbepflanzung (z.B. Stiefmütterchen, Tausendschönchen, Primeln)
      September/
      Oktober
      Topfarbeiten der Frühjahrspflanzen, Bereitstellung der Herbstbepflanzung (z.B. Chrysanthemen) für die Grünanlagen. Wir nehmen Ihre Pflanzen zur Überwinterung in unsere Obhut.
      November/
      Dezember
      Verkauf von Grab- und Adventsgestecken sowie Reisig, Pflege der Frühjahrspflanzen

      ↑ nach oben

      Stadtplan Jena mit Standorten des KSJ
      Kontaktdaten
      Gärtnerei 'Talstein' (Karte Nr. 7)
      Am Erlkönig 30Tel. (03641) 44 38 79
      Fax (03641) 219 40 36
      E-Mail: talstein@jena.de

      Öffnungszeiten:
      Montag - Freitag   |   Samstag
      ab März            9:00 - 17:00 Uhr  |   9:00 - 12:00 Uhr
      ab Mitte April     9:00 - 18:00 Uhr  |   9:00 - 12:00 Uhr
      ab Juni              9:00 - 17:00 Uhr  |   9:00 - 12:00 Uhr
      ab Juli               9:00 - 17:00 Uhr
      ab Nov. - Feb.   9:00 - 16:00 Uhr