Gärtnerei 'Talstein'
Seit März stehen wir Ihnen wieder persönlich zur Verfügung.
Es besteht auch die Möglichkeit, eine Bestellung und Terminvereinbarung zur Abholung aufzugeben. (Montag–Freitag in der Zeit von 9–16 Uhr und Samstag von 9–11 Uhr)
Pflanzen bestellen und abholen
NEU! Einen Auszug unseres Frühjahr-Sortimentes und ein Bestellformular mit Preisliste finden Sie im
Katalog Frühjahrspflanzen.
Anfragen und Bestellungen schicken Sie bitte per Mail an
talstein@jena.de oder Sie rufen unter der Telefonnummer (03641) 443879 an.
Das ersetzt zwar nicht ein "Stöbern" im Gewächshaus, aber Sie können sich informieren und inspirieren lassen.
Ab sofort ist auch die EC-Cash-Zahlung möglich.
Der Grüne Daumen für die Stadt
Auf einer Fläche von 3 ha und in 10 Gewächshäusern nehmen die Mitarbeiter der Gärtnerei die Anzucht und Pflege der Pflanzen für die Wechselbepflanzung der städtischen Grünanlagen vor. Zahlreiche Pflanzen verschönern das Stadtbild u.a. am Eichplatz, um das Ernst-Abbe-Denkmal sowie die Blumenrabatten und Pflanzschalen entlang der Straßen.
Bei uns finden Hobby- und Freizeitgärtner ganzjährig ein breites Sortiment an saisonbedingten Pflanzen, Produkten und Dienstleistungen vor.
Unser Angebot
- Beet- und Balkonpflanzen
- Gemüse- und Kräuterpflanzen
- Ampel- und Zierpflanzen
- Blumenkästen, -kübel, -schalen
- Gestecke
Unsere Dienstleistungen
- Bepflanzen von Blumenkästen, -schalen und -kübel
- Winterquartier für Kübelpflanzen
Wir beraten Sie gern bei der Auswahl und Pflege der Pflanzen.
Aussaat, Anzucht und Pflege
Wie sieht ein "Gärtnerjahr" bei uns aus?
- Januar: erste Aussaat für den Sommer, erste Jungpflanzen (Canna, Fuchsien)
- Februar: Pikieren, restliche Jungpflanzen (Petunien, Geranien)
- März: Verkauf von z.B. Primeln, Stiefmütterchen, Bellis (Tausendschön) in verschiedenen Sorten, sowie Bereitstellung der Frühjahrsbepflanzung für die Grünanlagen
- April: Pflegemaßnahmen, Topfen, Umtopfen
- Mai: Verkauf von Sommerpflanzen (z.B. Geranien, Fuchsien, Petunien, Pelargonien, Begonien, Tagetes) und Gemüsepflanzen (z.B. Tomaten, Sellerie) sowie die Bestückung der Grünanlagen mit der Sommerbepflanzung
- Juni/Juli: Verkauf von Erdbeerpflanzen
- August: Verkauf von Topfchrysanthemen, Aussaat für Frühjahrsbepflanzung (z.B. Stiefmütterchen, Tausendschönchen, Primeln)
- September/Oktober: Topfarbeiten der Frühjahrspflanzen, Bereitstellung der Herbstbepflanzung (z.B. Chrysanthemen) für die Grünanlagen. Wir nehmen Ihre Pflanzen zur Überwinterung in unsere Obhut.
- November/Dezember: Verkauf von Wintergestecken und Reisig, Pflege der Frühjahrspflanzen
↑ nach oben