Wertstoffhöfe
Wir betreiben in Jena zwei Wertstoffhöfe. Einer befindet sich in der Löbstedter Straße 56 und ein weiterer in der Emil-Wölk-Straße 13a.
Auf den Wertstoffhöfen werden beispielsweise folgende Abfälle angenommen:
- Baustellenabfall (kostenpflichtig) – Gemische aus nichtmineralischen Stoffen von Bautätigkeiten, wie z. B. Linoleum, Tapetenreste, „Sauerkrautplatten“, Plastepaneele, Laminat mit Trittschalldämmung, Zementsäcke, Fenster mit Scheibe
- Bauschutt (kostenpflichtig) – aus mineralischen Materialien, die bei Baumaßnahmen anfallen, z. B. Mauerwerk, Ziegel, Betonabbruch, Fliesen, Kacheln, Wandputz sowie Wasch- und Toilettenbecken
- Gipskartonplatten (kostenpflichtig)
- Bodenaushub – unbelastet - (kostenpflichtig)
- Bitumengemische, Dachpappe (kostenpflichtig)
- Altholz, Bau- und Abbruchholz (kostenpflichtig je nach 'Kategorie Altholz') → 'Downloads'
- Mineralfaserabfälle (kostenpflichtig) Annahme nur in der Löbstedter Str. 56; Bei der Anlieferung von Mineralfaserabfällen müssen diese unbedingt staubdicht verpackt sein, so dass keine Fasern freigesetzt werden können.
- Asbesthaltige Abfälle (kostenpflichtig) Annahme nur in der Löbstedter Str. 56; Bei der Anlieferung müssen z. B. Asbestzementplatten unbedingt so verpackt sein, dass keine Fasern freigesetzt werden können. Asbestverpackungen sind auf dem Wertstoffhof erhältlich.
- Sperrmüll z. B. textile Fußbodenbeläge (für Haushalte kostenfrei *, für gewerbliche Einrichtungen kostenpflichtig)
- Elektro- und Elektronikgeräte auch CDs, CD-ROM, DVD (in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei)
- LED- und Energiesparlampen, Leuchtstofflampen
- Altbatterien, Akkus (von Kfz kostenpflichtig)
- Mischschrott z. B. Metalle, Träger, Moniereisen, Heizkörper
- Reifen mit und ohne Felge/Schlauch (kostenpflichtig)
- Kunststoffe z. B. Regentonne, Sandkasten, Gartenmöbel
- Flachglas (kostenpflichtig) z. B. Glaseinlegeböden, Autoscheiben, Aquariumglas, Fensterscheiben
- Verpackungen (kostenfrei: Kartonagen, Pappe, Papier, Leichtverpackungen, Flaschen, Gläser)
- Gartenabfälle, Grün-, Ast- und Baumschnitt (für Haushalte kostenfrei *, für Gewerbe, öffentliche Einrichtungen und genehmigte Eigenkompostierer kostenpflichtig)
- Alt-Medikamente
- Gefährliche Abfälle, Schadstoffe (in Emil-Wölk-Str. 13a nur Kleinstmengen)
* Anlieferer von Abfällen/Wertstoffen müssen verbindliche Auskünfte über die Herkunft und Zusammensetzung der Stoffe, erforderlichenfalls auch schriftlich durch Angabe der Personalien, erteilen.