Alt-Medikamente
Kostenfreie Rücknahme von Medikamenten aus privaten Haushalten
Alt-Medikamenten-Tonne
Medikamente sicher Entsorgen
Es ist sehr wichtig, unsere Gewässer möglichst wenig zu belasten sowie zu schützen und Medikamente richtig zu entsorgen. Abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente gehören niemals in den Ausguss oder in die Toilette!
Werden Medikamente nicht mehr benötigt oder ist ihre Haltbarkeit abgelaufen, müssen diese ordnungsgemäß entsorgt werden.
Der Kommunalservice Jena hat zusammen mit der Unterstützung des
Zweckverbandes JenaWasser sein kostenfreies Rücknahmesystem für Alt-Medikamente erweitert. Hierfür wurden Apotheken kostenfreie Medikamenten-Tonnen oder alternativ -boxen angeboten.
27 Apotheken beteiligen sich mittlerweile an diesem Rücknahmesystem, bei dem die umweltgerechte Entsorgung von abgelaufenen Arzneimitteln organisiert ist. Weiterhin können Jenaer Bürgerinnen und Bürger ihre alten Medikamente kostenlos auf den Wertstoffhöfen des Kommunalservice Jena abgeben.
Was gehört in den Behälter?
- alte Medikamente im Blister (selbige müssen nicht ausgedrückt werden)
- alte Salben in Tuben
- u. a. Hustensaft in der Flasche
- Pulver oder Granulat in Sachet
Was gehört nicht in den Behälter?
- Batterien, Leuchtstoffröhren*
- Feinchemikalien Reagenzien und/oder Säuren, Basen oder Laugen (kostenpflichtige Abholung nach Anmeldung)
- leere Blister (gelbe Tonne)
- Spritzen, Kanülen, Zytostatika (Entsorgung über andere Entsorgungswege)
- Spraydose, Thermometer*
- Zettel oder Umverpackungen (blaue Tonne)
* kostenlose Abholung nach Anmeldung, bitte jeweils separat sammeln
↑ nach oben