Ausbildung

Der Kommunalservice Jena bildet seit vielen Jahren in modernen Berufen, unter Berücksichtigung des Berufsbildungsgesetzes und der Ausbildungsordnungen, in der Kommunalwirtschaft aus.
Die Ausbildung wird ausschließlich im dualen System durchgeführt und soll vornehmlich jungen Schulabgängern die Chance auf einen soliden und zukunftsorientierten Berufsabschluss bieten.

Den Auszubildenden erwarten kompetente Ausbilder, eine hervorragende Ausbildungsstätte und ein starkes Unternehmen. Wir bieten alle Möglichkeiten, um bei uns eine gute Ausbildung zu absolvieren.

Aktuelle Ausbildungsangebote



Ausbildungsbeginn:
21.08.2023


Ausbildungsberufe

In diesen Berufen bilden wir aus
  • Berufskraftfahrer (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d) Schwerpunkt: Betriebstechnik
  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt: Nutzfahrzeugtechnik
  • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Schwerpunkt: Straßenbauarbeiten
  • Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  • Bestattungsfachkraft (m/w/d)


Praktika

Wir bieten auf Anfrage im gewerblichen Bereich, entsprechend unseres Leistungsspektrums, Praktikumsplätze an. Eine rechtzeitige Bewerbung, mindestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn, ist unbedingt erforderlich.

Anfragen richten Sie bitte an das Personalbüro Tel. (03641) 4989-104 I E-Mail: personalbuero@jena.de

Bewerbungsunterlagen
für einen Praktikumsplatz:
• Bewerbungsschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• Zeugnisse


Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit in Gold

Gesunde Arbeit

Im Jahr 2022 wurden wir mit dem Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit in Gold zertifiziert. Das Netzwerk Gesunde Arbeit zertifiziert interessierte Unternehmen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes, die sich freiwillig einer Prüfung ihrer gesundheitsfördernden Maßnahmen anhand festgelegter Kriterien unterziehen und über ein hohes Engagement in den Bereichen Mitarbeitergesundheit sowie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen und Maßnahmen nachweisen können.
Gemeinsam mit Partnern wie der IKK classic werden wir stetig den Fokus in Richtung Mitarbeitergesundheit schärfen und mit vielen Einzelmaßnahmen unterlegen. Gesunde und motivierende Arbeitsbedingungen nachhaltig zu schaffen, das ist unser Ziel.

 

↑ nach oben

Plakat mit Ausbildungsangeboten des KSJ
Downloads
• Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (221.5 KB)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) (217.2 KB)
• Elektroniker (m/w/d) Schwerpunkt: Betriebstechnik (216.5 KB)
• Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Schwerpunkt: Straßenbauarbeiten (219.4 KB)
• Informationsblatt Datenschutz (1.8 MB)
Kontaktdaten
Personalwesen

Personalwesen
Löbstedter Str. 56 Telefon: +49 3641 4989-102
E-Mail: personalbuero@jena.de

Bewerbungen:

Kommunalservice Jena
Personalwesen
Löbstedter Straße 56
07749 Jena

E-Mail: personalbuero@jena.de