Reparieren statt Wegschmeißen: Ein Aufruf zur Nachhaltigkeit

Beitrag erstellt am
Bild
Umwelttag im Kreativen Baubüro (Stauffenbergstraße 10)
Umwelttag im Kreativen Baubüro (Stauffenbergstraße 10)

Unter dem Leitgedanken "Reparieren statt Wegschmeißen" laden jenawohnen und der KSJ alle Interessierten herzlich zum Umwelttag in das Kreative Baubüro (Stauffenbergstraße 10) ein. Am Montag, dem 17. Juni 2024, steht von 15 bis 17 Uhr alles im Zeichen von Müllvermeidung, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.

Am Vormittag liegt der Fokus auf den Grundschülern der Kulturanum Schule. In einem Stationsbetrieb lernen sie alles Wissenswerte über die korrekte Wertstoffentsorgung. Am Nachmittag sind dann alle Bürgerinnen und Bürger gefragt.

Haben Sie noch alte oder defekte Geräte oder Gegenstände zu Hause, die nur Platz wegnehmen? Dann kommen Sie vorbei und werden Sie aktiv: Reparieren, Upcycling, Tauschen oder Verkaufen sind angesagt.

Das Repariercafé Jena steht mit einem Infostand bereit, um kreative Upcycling-Ideen vorzustellen und Reparatur-Tipps zu geben. Zudem bietet der ADFC Jena-Saaletal eine kostenlose Fahrradcodierung an. Alles, was Sie dazu benötigen, sind Ihr Fahrrad, der Kaufbeleg und Ihr Personalausweis.

Wer schon immer mal die großen Fahrzeuge des KSJ aus nächster Nähe und live in Aktion sehen wollte, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Alles, was an diesem Tag nicht mehr gerettet werden kann oder keinen neuen Besitzer findet, wird vom KSJ direkt vor Ort entsorgt.

An verschiedenen Infoständen können Sie sich zudem über nachhaltige Themen informieren, erfrischen und selbst ausprobieren.

Die Teilnahme am Umwelttag ist selbstverständlich kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!