
Jetzt auf Seite suchen
Wir betreiben in Jena zwei Wertstoffhöfe. Einer befindet sich in der Löbstedter Straße 56 und ein weiterer in der Emil-Wölk-Straße 13 a.
Erfahrungsgemäß verbringen Besucher durchschnittlich 10 Minuten auf dem Wertstoffhof. Oft ist der Hof zwischen 9:00 bis 11:30 Uhr weniger besucht sowie dientsags und mittwochs.
Öffnungszeiten
1. November 2024 bis 29. März 2025
Montag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 16:00 Uhr
24.12.2024 geschlossen
31.12.2024 09:00 – 12:00 Uhr
30. März bis 26. Oktober 2025
Montag 08:00 – 19:00 Uhr
Dienstag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 08:00 – 17:00 Uhr
→ Bitte Ausnahmen/Feiertagsregelungen beachten!
Erfahrungsgemäß verbringen Besucher durchschnittlich 10 Minuten auf dem Wertstoffhof. Oft ist der Hof zwischen 10:00 bis 11:30 Uhr weniger besucht sowie dientsags, mittwochs und donnerstags.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 14:00 Uhr
Bitte sortieren Sie die Abfälle bereits zu Hause so sortenrein wie möglich vor! Um so kostengünstiger und einfacher im Ablauf wird die Entsorgung.
Folgende Abfälle und Wertstoffe können Jenaer Haushalte kostenfrei abgeben.
¹ keine Annahme auf Wertstoffhof Lobeda West (E.-Wölk-Str. 13 a) | ² nur Kleinstmengen auf dem Wertstoffhof Lobeda West | ³ staub-/faserdicht verpackt
Die genannten Beispiele sind keine abschließende Aufzählung und beziehen sich auf haushaltsübliche Mengen. Die endgültige Zuordnung erfolgt durch das Fachpersonal.
Folgende Abfälle und Wertstoffe können Sie kostenpflichtig abgeben.
¹ keine Annahme auf Wertstoffhof Lobeda West (E.-Wölk-Str. 13 a) | ² nur Kleinstmengen auf dem Wertstoffhof Lobeda West | ³ staub-/faserdicht verpackt
Die genannten Beispiele sind keine abschließende Aufzählung und beziehen sich auf haushaltsübliche Mengen. Die endgültige Zuordnung erfolgt durch das Fachpersonal.
Das Maskottchen 'Freddy' vom Science City Jena Basketball nutzt die spielfreie Zeit für einen Besuch auf dem Werkstoffhof.
Wohin bringt man alte Elektrogeräte? Wie trennt man Altglas und was passiert mit den Kartons? Freddy konnte viel erleben und noch mehr entsorgen. Video ansehen
Das klingt spannend? Für Kindergärten und Grundschulen gibt es tolle Angebote rund um die Themen Wiederverwertung und Abfallbeseitigung. Weitere Infos auf der Seite: Umweltbildung
Der KSJ sammelt Abfälle getrennt und steuert die jeweiligen Entsorgungswege (z. B. Wiederverwendung, stoffliche Verwertung, thermische Verwertung, Deponierung). Dabei werden sämtliche Stoffströme erfasst. Sie geben Auskunft z. B. über Mengenarten und sind Basis für die fachgerechte Entsorgung und die Entwicklung der Infrastruktur der Wertstoffhöfe.
Auf dem Wertstoffhof "Löbstedter Straße" werden mittlerweile über 40 verschiedene Abfallarten getrennt gesammelt. Ca. 98 % der Abfälle auf dem Wertstoffhof können thermisch oder stofflich verwertet werden.
Öffnungszeiten
1. November 2024 bis 29. März 2025
Montag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 16:00 Uhr
24.12.2024 geschlossen
31.12.2024 09:00 – 12:00 Uhr
30. März bis 26. Oktober 2025
Montag 08:00 – 19:00 Uhr
Dienstag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 08:00 – 17:00 Uhr
→ Bitte Ausnahmen/Feiertagsregelungen beachten!