Baum-Patenschaften | Baumspenden

Werden Sie Baumpate oder unterstützen Sie uns mit einer Geldspende für Baumpflanzungen in Jena!

Gemeinsam machen wir unsere Stadt grüner und lebenswerter.
Bäume sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch von unschätzbarem Wert für unsere Umwelt. Sie produzieren Sauerstoff, spenden Schatten an heißen Tagen und verbessern das Stadtklima.

Leider gibt es in Jena immer noch viele baumlose Bereiche, die dringend begrünt werden müssen. (Abb. Bepflanzung einer Baumscheibe in der Talstraße)

Shape
Bild
Bepflanzung einer Baumscheibe in der Talstraße

 

 

Baumpate sein

Als Baumpate haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Begrünung unserer Stadt mitzuwirken.
Sie übernehmen die Verantwortung für einen Baum und unterstützen uns bei der Pflege und Bewässerung.
Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft von Menschen, die sich für den Erhalt und die Schaffung von Grünflächen in Jena einsetzen.

Baumpflege

Am alten Gaswerk 7a
(Postanschrift: Löbstedter Str. 68)
07749 Jena
Deutschland
Telefon
E-Mail
baumpflege@jena.de
Standort

Niemand muss Bedenken haben, durch die Übernahme einer Baumpatenschaft über Gebühr belastet zu werden! Denn: Die Verkehrssicherungspflicht für den Patenbaum bleibt auch bei Bestehen einer Patenschaft bei der Stadt, so dass sich der Pate/die Patin weder um die Standsicherheit Ihres Baumes Gedanken machen noch aufwendige Pflegearbeiten, Schnitt o. ä. am Baum selbst durchführen muss.

Schon mit relativ kleinen Pflegemaßnahmen können Baumpaten für "ihren" Baum das Überleben in der Stadt spürbar erleichtern:

  • die Baumscheibe von Müll (v. a. Zigarettenkippen!) säubern
  • bei Trockenheit den Baum mit ein paar Eimern Wasser versorgen. Gerade bei großer Hitze gilt: lieber eine Kanne mehr
  • die Erde um den Baum ab und zu vorsichtig oberflächlich lockern – die Wasser- und Nährstoffversorgung wird damit deutlich verbessert
  • durch Anpflanzungen, z. B. mit Berberitzen oder der sog. "Verpiss-Dich-Pflanze coleus canina" verhindern, dass der Baum durch Hundekot und Hundeurin dauerhaft geschädigt wird
  • die Baumscheibe durch eine Abgrenzung (max. 50 cm hoch und mind. 50 cm Abstand zu Parkbuchten & Fahrbahn sowie mind. 25 cm zu Rad- oder Gehweg) vor Bodenverdichtung, Schadstoffeintrag und Hundeurin schützen
  • bei Bedarf bzw. gärtnerischer Bepflanzung zu stark wucherndes "Unkraut" evtl. entfernen
  • die Fläche unter der Baumkrone vor Ablagerungen und parkenden Autos schützen - evtl. sogar durch eine kniehohe Absperrung (nur nach Absprache mit der Stadt!)
  • sich bei der Öffentlichkeitsarbeit über die Positivwirkungen von Stadtbäumen engagieren.

  • Sie dürfen die Baumscheibe "Ihres" Baumes weitgehend nach Ihren Vorstellungen gestalten und können sich damit quasi vor Ihrer Haustüre eine kleine Naturoase schaffen, von der auch Passanten, Schmetterlinge etc. profitieren. Dabei bleibt es in der Regel Ihnen überlassen, ob Sie dort sich selbst ansiedelnden Pflanzen freien Raum geben oder die Baumscheibe nach Ihren Vorstellungen bepflanzen.
  • Sie erhalten Pflegetipps und beratende Unterstützung durch den KSJ Bereich Baumpflege.
  • Sie erhalten ein kleines "Starterpaket" mit Sämereien für eine bunte Blumenwiese.
  • Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, zur Verschönerung Ihres Viertels und zur Steigerung der Lebensqualität in Jena.
  • Sie erhalten ein Schild, dass Sie unter dem Baum anbringen dürfen, um Ihr Engagement für die Allgemeinheit sichtbar zu machen.

Pate werden ist ein "Kinderspiel":

 

Eine Baumpatenschaft können nicht nur Einzelpersonen übernehmen, sondern auch Familien, Schulen, Vereine, Kindergärten etc.

Was ein Baumpate bzw. eine Baumpatin ganz konkret für "Ihren" Baum tun darf bzw. kann, wird über den Patenschaftsvertrag vereinbart und ergibt sich aus den persönlichen Möglichkeiten bzw. Interessen der einzelnen Person(en).

Baumspende

Einen Baum spenden – Falls Sie keine Zeit für eine aktive Baumpatenschaft haben, können Sie uns auch mit einer Geldspende unterstützen. Ihre Spende ermöglicht es uns, mehr neue Bäume zu pflanzen und die grüne Infrastruktur in Jena weiter auszubauen.

 

Dankeschön

Als Baumpate oder Baumpatin erhalten Sie eine Urkunde und einen Auszug aus dem Baumkataster der Stadt Jena.
Bei einer Spende über 300,00 Euro stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr KSJ - Baumpflege Team

Separator

Downloads

Baumpflege

Am alten Gaswerk 7a
(Postanschrift: Löbstedter Str. 68)
07749 Jena
Deutschland
Telefon
E-Mail
baumpflege@jena.de
Standort