Stadtwald

Stadtwald

Funktionen des Stadtwaldes

Im urbanen Verdichtungsraum der Universitätsstadt Jena nimmt der Wald eine wichtige Rolle als Erholungsgebiet und für Freizeitgestaltung ein. Ebenso sind seine Funktionen für Klima-, Wasser- und Bodenschutz unverzichtbar. Eine erhebliche Fläche des Waldes ist in das Naturschutzgroßprojekt integriert bzw. mit einem Schutzstatus versehen. Der Stadtwald als Rohstofflieferant hat nicht zuletzt wegen der zur Zeit enormen Nachfrage und des weiterhin steigenden Interesses an dem biologischen Produkt Holz elementare Bedeutung.

 

Wald

Standörtliche Rahmenbedingungen und Struktur des Stadtwaldes

Der Wald bedeckt Höhen zwischen 160 m und 400 m über Normalnull, die Jahresmitteltemperatur beträgt 7,1°C bis 8,1°C, der Jahresniederschlag fällt mit 550 mm bis 620 mm eher mäßig aus.
Als Grundgestein dominiert Unterer Muschelkalk. Große Teile der Waldflächen wachsen auf Muschelkalkhängen, die zum Teil nicht bestockt sind. Daneben befinden sich auch Plateauflächen im Eigentum der Stadt Jena.
Die Jahresmitteltemperatur und der durchschnittliche Jahresniederschlag verdeutlichen bereits, dass das für mitteleuropäische Verhältnisse trocken-warme Klima für die spezifische Vegetation ausschlaggebend ist, besonders an den südlich geneigten Muschelkalkhängen kann man die Tendenz zu einem mediterranen Klima erkennen. Daraus ergibt sich die Dominanz der an diese Klimabedingungen angepassten Bäume – es herrschen Laubtrockenwälder mit Hainbuchen, Traubeneichen, Linden und Elsbeeren sowie Nadelwälder mit der Hauptbestockung Kiefer und Schwarzkiefer vor.

↑ nach oben

Winterwald
Weitere Informationen
• Naturschutz im Stadtwald
• Wanderwege und Erholung
• Lagerfeuerstellen
• Holzverkauf
Kontaktdaten
Stadtforst Jena (Karte Nr. 8)
Vor dem Neutor 7(Zu Fuß: vom Paradies-Bhf. oder ehem. Paradies-Bhf.; Anfahrt: Kahlaische Straße über Bahnschienen)
Tel. (03641) 4989-470
Fax (03641) 4989-489
E-Mail: stadtwald@jena.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr