
Jetzt auf Seite suchen
Der KSJ betreibt auf den Wertstoffhöfen Sammelstellen zur Rücknahme der Altgeräte. Gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz müssen ausgediente Elektrogeräte bei den eingerichteten Annahmestellen (Wertstoffhöfe o. ä.) abgegeben werden.
Elektro- und Elektronikschrott gehört nicht in die Abfallbehälter bei Ihnen zu Hause!
Elektrogeräte werden nach Abgabe direkt beim KSJ sortiert, teilweise zerlegt und für die stoffliche Wiederverwertung vorbereitet.
Öffnungszeiten
30. März bis 25. Oktober 2025
Montag 08:00 – 19:00 Uhr
Dienstag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 08:00 – 17:00 Uhr
→ Verkürzt 08:00 – 14:00 Uhr: Ostersamstag (19.04.)
27. Oktober 2025 bis 31.12.2025
Montag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 16:00 Uhr
→ Geschlossen: 24.12.2024 sowie feiertags
→ Verkürzt 08:00 – 14:00 Uhr: Silvester
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 14:00 Uhr
→ Geschlossen: 24.12.2025 sowie feiertags
→ Verkürzt 10:00 – 14:00 Uhr: Silvester
Der KSJ bietet den privaten Haushalten folgende Möglichkeiten der unentgeltlichen Entsorgung an:
Bevor vermeintlich ausgediente/defekte Geräte allzu schnell in der Entsorgung landen, gibt es die Möglichkeit der Reparatur beim Geräteservice, Dienstleister, Fachhändler oder im Reparier-Café.
Der KSJ unterstützt seit 2015 die Arbeit des Reparier-Cafés. Auf das Reparaturangebot verweisen Aufkleber an den grauen Depotcontainern in Jena.
Öffnungszeiten
30. März bis 25. Oktober 2025
Montag 08:00 – 19:00 Uhr
Dienstag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 08:00 – 17:00 Uhr
→ Verkürzt 08:00 – 14:00 Uhr: Ostersamstag (19.04.)
27. Oktober 2025 bis 31.12.2025
Montag – Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 16:00 Uhr
→ Geschlossen: 24.12.2024 sowie feiertags
→ Verkürzt 08:00 – 14:00 Uhr: Silvester