
Jetzt auf Seite suchen
Papier ist ein wertvolles, natürliches Material, welches recycelt werden kann. Nach der Sammlung von Altpapier wird es der Wiederverwertung zugeführt.
sämtliche Druckerzeugnisse und Verpackungen aus Papier und Pappe wie z.B.:
Weitere Beispiele finden Sie in unserem Abfall ABC.
Die Sammlung von Papier, Pappe und Kartonagen erfolgt in blauen Kunststoffbehältern im Holsystem. Folgende Behälter sind zulässig:
Die 120- und 240-l-Tonnen werden kostenlos zur Verfügung gestellt und können beim Kommunalservice Jena in der Löbstedter Straße 56 von Ihnen abgeholt werden. Die Blauen Tonnen sind mit einem Transponderchip und einer Identnummer (weißer Aufkleber) des KSJ ausgerüstet und somit grundstücksbezogen erfasst.
Für Wohnungsgesellschaften und private Vermieter stehen 1.100 Liter-Rollcontainer (blau) zur Verfügung. Diese erhalten Sie über unseren Vertrieb: vertrieb-ksj@jena.de.
Die Leerung der Behälter erfolgt nach festgelegten Tourenplänen. Die Termine können Sie sich unter Abfallentsorgungstermine anzeigen lassen.
Wie auf dem Bild zu sehen, sammeln sich auf Jenaer Straßen zunehmend neben den Altpapiertonnen lose Kartonagen. Leider werden diese auch oft neben einer halbvollen Altpapiertonne abgestellt. Bedenkt man, dass im Rahmen einer Altpapiersammeltour tagtäglich 100te Altpapierbehälter geleert werden müssen, wird so das Maß des zusätzlichen Aufwandes vorstellbar.
Die Entsorgung von Beistellungen kostet nicht nur viel Zeit, sondern ist auch eine körperliche Zusatzbelastung der Kollegen der Müllabfuhr des Kommunalservice Jena. Aus diesem Grund werden schon seit längerem neben den Tonnen stehende Kartonagen nicht mehr mitgenommen. Ein weiteres Problem ist die Durchnässung dieser Beistellungen bei feuchtem Wetter, was eine nachhaltige Entsorgung des wertvollen Rohstoffs unmöglich macht.
Bitte zerkleinern Sie die Kartons und entsorgen Sie sie in Ihrer blauen Tonne.
Ihre blaue Tonne ist bereits voll und der Abholtermin noch nicht in Sicht? Dann bringen Sie überschüssige Pappe usw. direkt auf einen unserer Wertstoffhöfe. Wir haben dafür Presscontainer auf den Plätzen stehen, in der Sie Ihre Pappe etc. kostenfrei entsorgen können.
Desweiteren können Sie auch eine zusätzliche Altpapiertonne bestellen.
Die Blauen Tonnen werden vom Kommunalservice Jena geleert und in der Löbstedter Straße 68 umgeschlagen.
Nach der Erfassung werden diese Abfälle nach Marktanteilen den Dualen Systemen zugeteilt. Die Dualen Systeme sind ein Rücknahmesystem für die Sammlung, Sortierung und Verwertung von Papier. Die "Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD)" war das erste und ist wahrscheinlich das bekannteste Duale System. Heute ist die "Der Grüne Punkt GmbH" einer von vielen Anbietern von Rücknahmesystemen.
Jedes Duale System ist für die Erfüllung der gesetzlich festgelegten Recyclingquoten selbst verantwortlich. Das in Jena erfasste Sammelgemisch wird durch Speditionen den einzelnen Sortier-/Verwertungsanlagen zugeführt.