Reparier-Café Jena zu Gast

Beitrag erstellt am
Bild
Event Reparier-Cafe auf dem Gelände des Kommunalservice Jena

Jena, den 08. Juni 2024

Am vergangenen Samstag war das Reparier-Café (RC) von 13:00 – 17:00 Uhr beim Kommunalservice in der Löbstedter Straße 56 zu Gast. Über 50 Interessierte haben die Möglichkeit genutzt, defekte Gegenstände kostenlos oder gegen Zahlung einer freiwilligen Spende reparieren zu lassen. Von den jeweiligen Reparaturversuchen waren immerhin 10 erfolgreich und 3 teilweise. 

Das Reparier-Café ist eine Initiative, die darauf abzielt, Abfall zu reduzieren und die Lebensdauer von Alltagsgegenständen zu verlängern. Unter dem Motto "Wegwerfen? Nein Danke!" stehen freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter Handwerker und Tüftler, bereit, um bei der Reparatur von Elektrogeräten, Kleidung, Fahrrädern und vielem mehr zu unterstützen. 
Dieses Format bietet eine hervorragende Gelegenheit, um Nachhaltigkeit aktiv zu leben und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. "Wir freuen uns sehr, das Reparier-Café jedes Jahr einmal bei uns im KSJ begrüßen zu dürfen. Diese Initiative fördert nicht nur das Bewusstsein für Ressourcenschonung, sondern stärkt auch den Gemeinschaftssinn in unserer Stadt", so Uwe Feige, Werkleiter KSJ.

Über das Reparier-Café
Die ehrenamtliche Initiative hat sich dem Ziel verschrieben, die Wegwerfmentalität zu bekämpfen und die Lebensdauer von Alltagsgegenständen zu verlängern. 
Für die Mission, defekte Gegenstände zu reparieren und somit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit zu leisten, werden immer engagierte und talentierte Freiwillige gesucht. Jede Hilfe ob Organisationstalent, Tüftler und/oder Techniker ist wertvoll und willkommen. Gemeinsam reparieren wir Alltagsgegenstände und vieles mehr! 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://jena.reparier-cafe.de