Lichtsignalanlagen
und Verkehrsrechner
Die derzeit 87 öffentlichen Jenaer Lichtsignalanlagen - umgangssprachlich als Ampelanlage bezeichnet - werden durch den Bereich Elektrotechnik unterhalten.Der laufende Verkehr wird mit Hilfe eines Verkehrsrechners überwacht.
Störungen melden
Bei auftretenden Störungen melden Sie uns dies bitte: HIER
Intelligente Verkehrssteuerung mittels UVM
Förderprogramm
Mit Hilfe des Förderprogramms „CO2-arme Mobilität – Umweltorientiertes Verkehrsmanagement Thüringen“ vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie & Naturschutz wird das Projekt Umweltorientierte Verkehrsmanagement Jena (UVM-J) über einen Zeitraum von 2019-2021 umgesetzt.
Unter Einsatz innovativer Verkehrsmanagementsysteme soll der städtische Kfz-Verkehr umweltfreundlicher gestaltet werden.
Dies soll durch:
- eine Verstetigung des Verkehrsflusses und
- der Vermeidung emissionsintensiver Fahrzustände
erreicht werden.
Dabei ist neben der vorhandenen Infrastruktur auch eine Erweiterung bzw. Ergänzung von Systemkomponenten, wie z. B. Lichtsignalanlagen, erforderlich.
Ziel
Das Konzept verfolgt das Ziel eines kontinuierlichen Verkehrs- und Umweltmonitoring als Grundlage zur dynamischen Ableitung und Umsetzung von Verkehrssteuerungsszenarien. Dabei wir in drei Ebenen unterschieden:
- Detektionsebene: Datenbasis Verkehr, Umwelt, Meteorologie und andere Drittsysteme
- Managementebene: Verkehrsmanagementplattform einschließlich Umweltmonitoringsystem
- Nutzerebene: Informations-, Navigations- und Leitsysteme
Darüber hinaus ist die Einführung eines teildynamischen Parkleitsystems im Zentrum der Stadt für 2020 vorgesehen.
Der verstärkte und systematische Einsatz eines integrierten Verkehrs- und Umweltmanagements wird dabei einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der verkehrsbedingten Emissionen leisten. Das Vorhaben UVM soll dabei die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für eine dauerhafte dynamische Verkehrssteuerung unter Umweltaspekten schaffen.
Ihre Ansprechpartner
Bereich | Name | Durchwahl | |
Sachgebiet Elektrotechnik | (03641) 4989-170 | elektrotechnik@jena.de |