
Am 16. und 17. August 2025 war die bundesweit bekannte Wanderausstellung "150 Jahre Feuerbestattung in Deutschland" im Krematorium Jena auf dem Nordfriedhof zu Gast. Rund 60 interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich kostenfrei über die Geschichte und Entwicklung der Feuerbestattung in Deutschland zu informieren.
Während der Ausstellung boten die Kollegen des Krematoriums in kurzen Einführungen und Gesprächen einen vertieften Einblick in die moderne Feuerbestattungskultur. Dieses Angebot wurde von den Gästen dankbar angenommen. Besonders bewegt zeigte sich das Publikum von der Möglichkeit, ein Licht zum Gedenken an die Opfer der NS-Zeit zu entzünden. Diese stille Form des Erinnerns wurde gut aufgenommen und verlieh der Ausstellung einen würdigen und nachdenklichen Rahmen. Insgesamt kann die Veranstaltung als gelungen gewertet werden. Sie hat gezeigt, dass das Thema Feuerbestattung nicht nur historisch, sondern auch gesellschaftlich von großer Bedeutung ist.