
Jetzt auf Seite suchen
Der Kommunalservice Jena bildet in modernen Dienstleistungsberufen aus. Die Ausbildung wird im dualen System durchgeführt und bietet jungen Schulabgängern die Chance auf einen soliden und zukunftsorientierten Berufsabschluss.
Dich erwarten kompetente Ausbilder, eine hervorragende Ausbildungsstätte und ein starkes Unternehmen.
Im ersten Ausbildungsjahr wirst Du den Führerschein der Klassen C und CE erwerben. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit einem renommierten Fahrschulunternehmen der Region. Im Verlauf der weiteren Ausbildung wird insbesondere Fahrpraxis erworben in Zusammenhang mit der Vermittlung wichtiger Kenntnisse und Fertigkeiten wie z. B.:
findet an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Technik in Gera statt.
wird in den verschiedenen Bereichen des Kommunalservice Jena absolviert. Dabei lernst Du die vielfältige Fahrzeugtechnik kennen, wirst in die Teams integriert und erhältst eigenständige Arbeitsaufträge. Ziel der Ausbildung ist es, Dich zu einem sicheren Berufskraftfahrer/in, der technisch versiert und flexibel einsetzbar ist, auszubilden. Zur Festigung der Lehrplaninhalte werden zu verschiedenen Themen überbetriebliche Ausbildungslehrgänge angeboten.
umfasst 3 Jahre Lehrzeit. Ausbildungsbeginn ist immer zum offiziellen Schul- und Ausbildungsjahr.
wird vor der Industrie- und Handelskammer Gera abgelegt.
Sende uns Dein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumsbeurteilungen zu.