Fachinformatiker (m/w/d)

Der Kommunalservice Jena bildet in modernen Dienstleistungsberufen aus. Die Ausbildung wird im dualen System durchgeführt und bietet jungen Schulabgängern die Chance auf einen soliden und zukunftsorientierten Berufsabschluss.

Dich erwarten kompetente Ausbilder, eine hervorragende Ausbildungsstätte und ein starkes Unternehmen.

Bild
Fachinformatiker – FR Systemintegration (Beispielbild)
Untertitel
Fachinformatiker – FR Systemintegration - Beispielbild mit Switch

Die Ausbildung wird in der Fachrichtung Systemintegration durchgeführt.
 

Die Ausbildung umfasst folgende Ausbildungsschwerpunkte:

  • Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
  • Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
  • Vorbereitung und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den Geschäftsprozessen
  • Konzeption und Realisierung von Netzwerken im betrieblichen Umfeld
  • Planung und Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen
  • Installation und Konfiguration von Telekommunikationssystemen
     

Die theoretische Ausbildung 

findet am Staatlichen Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck, Standort Hermsdorf statt.
 

Die Ausbildungszeit 

beträgt 3 Jahre.

Ausbildungsbeginn ist immer zum offiziellen Schul- und Ausbildungsjahr.

 

Die Abschlussprüfung 

wird vor der IHK Gera abgelegt.

 

Voraussetzungen für diesen Beruf sind:

  • Regelschulabschluss 10. Klasse
  • gute Noten in Mathematik und Physik
  • technisches und analytisches Verständnis
  • ausgeprägtes Interesse am Umgang mit Computern und Telekommunikationsgeräten
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
     

Sende uns Dein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumsbeurteilungen zu.

Personal | Ausbildung

Löbstedter Straße 56
07749 Jena
Deutschland
Telefon
E-Mail
personalbuero@jena.de
Standort

Personal | Ausbildung

Löbstedter Straße 56
07749 Jena
Deutschland
Telefon
E-Mail
personalbuero@jena.de
Standort