
Batterien und Akkus sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken, doch ihre unsachgemäße Entsorgung birgt Risiken. Besonders Lithium-Ionen-Akkus können sich entzünden oder explodieren, wenn sie beschädigt oder falsch entsorgt werden. Deshalb gehören sie niemals in den Hausmüll!
Zur sicheren Entsorgung stehen in Jena mehrere Sammelstellen zur Verfügung. Verkaufsstellen, die Batterien anbieten, nehmen Altbatterien kostenfrei generell zurück. Zudem können sie an den KSJ-Wertstoffhöfen in der Löbstedter Straße 56 und der Emil-Wölk-Straße 13a abgegeben werden. Wichtig: Die Pole sollten vor der Entsorgung mit Klebeband abgeklebt werden, um Kurzschlüsse und Brandherde zu vermeiden.
Mit der richtigen Entsorgung leisten wir alle einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Sicherheit. Der KSJ ruft daher dazu auf, Altbatterien bewusst zu sammeln und an den vorgesehenen Stellen abzugeben.
Weitere Informationen finden Sie auf der KSJ-Website unter "Batterien und Akkus".